Wenn juristische Personen digital mit ihren Kunden, Partnern und Lieferanten interagieren, müssen sie sicher sein, dass all diese Organisationen genau das sind, was sie vorgeben zu sein. Daher steht der Aufbau von digitalem Vertrauen im Mittelpunkt der aktuellen Aktivitäten von GLEIF. Wir glauben, dass jede juristische Person auf der Welt nur eine digitale ID haben sollte, um an der digitalen Wirtschaft teilnehmen zu können. Nur dann werden alle in der Lage sein, mit Methoden zusammenzuarbeiten, die das wahre Potenzial der Digitalisierung erschließen: Innovationen und Zusammenarbeit unabhängig vom geografischen Standort gedeihen zu lassen und den sicheren Fluss von Finanzen, Waren und Dienstleistungen rund um die Welt voranzutreiben – schneller, effizienter und effizienter wirtschaftlicher denn je. Ein neues Ökosystem zur Bereitstellung von digitalem Vertrauen für juristische Personen überall GLEIF engagiert sich dafür das.
Global LEI System zu erweitern, um dieser Herausforderung gerecht zu werden. Wir begannen mit der Anbindung an bestehende Systeme, die digitales Vertrauen schaffen, indem Handynummern-Datenbank wir beispielsweise standardisierten, wie LEIs für Rechtsträger in digitale Zertifikate eingebettet werden können . Darüber hinaus haben wir auch mehrere Technologien der nächsten Generation vorbereitet, die entwickelt werden könnten, um ein neues System zu schaffen. Anfang entstand die Idee, eine digital prüfbare Version des LEI-Codes, den vLEI-Code, zu erstellen. Die Vision war einfach: Rechtspersonen die Möglichkeit zu geben, ihre LEIs zu verwenden, um Gegenparteiorganisationen und ihren.
Vertretern schnell digitales Vertrauen zu verschaffen. Bewegen Sie sich schnell und erstellen Sie nützliche Dinge Bis Dezember haben Studien den Bedarf an Identifikatoren im Pharma-, Gesundheits-, Telekommunikations-, Finanz- und Automobilsektor bestätigt, woraufhin GLEIF ein branchenübergreifendes Entwicklungsprogramm initiierte . Das Hauptziel dieses Programms war die Schaffung eines Ökosystems und eines Referenzverwaltungsrahmens – zusammen mit der begleitenden technischen Infrastruktur – für vLEIs. Drei Monate später, im Februar , kündigte GLEIF die Veröffentlichung seiner.